
Tag der Städtebauförderung am 10.05.2025
Unter dem Motto “Weg mit dem Winterspeck, hab jetzt Frühlingsrollen” – findet der diesjährige Frühlingsmarkt
Unter dem Motto “Weg mit dem Winterspeck, hab jetzt Frühlingsrollen” – findet der diesjährige Frühlingsmarkt
Die Puppensprechstunde Anfang März in der Forster Innenstadt wurde sehr gut besucht. Ungefähr 30 Bürger:innen,
Am 8. März 2025 findet von 10 bis 13 Uhr in der Ladenstraße in der
Anhand des Stadtbildes lassen sich die historischen Veränderungen und die aktuellen Entwicklungen in Forst (L.) ablesen. Auf dieser Internetseite wird dieser dynamische Prozess der Stadtentwicklung projekthaft dokumentiert. Der Fokus liegt dabei auf den Erfolgen und anstehenden Projekten im Rahmen der Bund-Länder-Programme der Städtebauförderung.
Um eine zukunftsfähige und zugleich nachhaltige Stadtentwicklung zu unterstützen, wurde die Stadt Forst (L.) bereits 1991 als eine der ersten Kommunen in die Bund-Länder-Programme der Städtebauförderung aufgenommen.
Die Stadt Forst (L.) blickt auf eine wechselvollen und aufregende, über 750-jährige Geschichte zurück. In dieser wurde sie wiederholt durch Kriege und Brände zerstört und entwickelte sich doch im 18. und im späteren 19. Jahrhundert zu einer blühenden Textil- und Industriestadt. Die Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte und Jahrhunderte haben vielfältige Spuren im Stadtbild hinterlassen, die heute wichtige Identifikationsorte und Herausforderung zugleich sind.
Die Herausforderungen, die in den ersten Jahren die Städtebauförderung erforderlich machten, konnten erfolgreich angegangen werden, stellen aber auch für die kommenden Jahre noch Handlungsbedarf dar. Zu diesen zählen unter anderem: