Zu einer „Klang-Tanz-Bild-Performance“ sind Bürger und Bürgerinnen, Gäste und Interessierte am 17. September 2022 um 20.30 Uhr recht herzlich in die Forster Innenstadt eingeladen! Am Marktplatz an der Stadtkirche St. Nikolai entstehen unter dem Titel „Klänge der Lausitz“ multimediale szenische Bilder, welche in einer Kombination aus Tanz-, Ton- und Videoinstallation neue Klang- und Blickperspektiven auf die Lausitz eröffnen und ein Stimmungsbild in der Lausitzer Region widerspiegeln. Volkslieder und Geräusche wurden dafür neu interpretiert und zu Klanglandschaften arrangiert. Auf der Bühne im öffentlichen Raum performen dazu sechs Tänzer und Tänzerinnen der „tanzkompanie golde g.“ (Mathilde Fasciana/ Felipe Fizkal/ Ronja Häring/ Konstantinos Spyrou/ Titiano Portas/ Leticia Taguchi). Wandfüllende bewegte Bilder begleiten die Aufführung.
Das Künstlerteam, bestehend aus Golde Grunske (Choreografin), Konrad Jende (Komponist und Sounddesigner), Alexander Janetzko (Fotograf) in Zusammenarbeit mit „ars momento e.V.“ (Verein zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes in Cottbus) und der tanzkompanie golde g., verarbeitet in der Performance individuelle Eindrücke, welche aus Interviews mit Lausitzern gewonnen wurden. Dabei ging es inhaltlich um Empfindungen, Sinneseindrücke, Gefühle aber auch persönliche Geschichten, welche mit der Heimat verbunden sind. Das Kunstprojekt soll Anlass für eine neue Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und Gedanken zur Heimat Lausitz sein und zur Reflektion ihrer Geschichte und den aktuellen Veränderungen anregen.
Unterstützt wird das Projekt „Klänge der Lausitz“ finanziell durch das MWFK Brandenburg und die Stadt Cottbus. Kooperationspartner in Forst (Lausitz) sind die Stadt Forst (Lausitz) im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammenhalt“ sowie die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Forst (Lausitz).
Den gesamten Ablaufplan finden Sie hier.
Aufführungen:
16.09.2022 – 20:30 Uhr Spremberg, Hofkino
17.09.2022 – 20:30 Uhr Forst (Lausitz), Marktplatz an der Stadtkirche St. Nikolai
18.09.2022 20:30 Uhr Lübbenau (Park der 4 Jahreszeiten, Lindenweg 3-4)
22.09.2022 20:30 Uhr Cottbus, Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus
23.09.2022 20:30 Uhr Cottbus, Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus