In diesem Jahr wurden 157 Wünsche von Kindern aus benachteiligten Familien erfüllt. Viele Wunschbaumpaten und Patinnen aus Forst (Lausitz), Cottbus und dem Umland unterstützten wieder diese tolle Aktion, pflückten eine Wunschbaumkugel von einem der vier Wunschbäume und erfüllten einen Kinderwunsch.
Die feierliche Geschenkeübergabe fand in diesem Jahr in der Stadtkirche St. Nikolai statt. Die Forster Bürgermeisterin Simone Taubenek begrüßte gemeinsam mit dem Nikolaus die anwesenden Kinder, Eltern und an der Organisation der Wunschbaumaktion Beteiligten. Frau Schlee von der Musikschule Fröhlich sorgte mit Kindern der Akkordeongruppe für vorweihnachtliche Stimmung. Bürgermeisterin Simone Taubenek übergab anschließend gemeinsam mit dem Nikolaus und seinem Wichtel die Geschenke an die Kinder. Jedes Kind wurde aufgerufen und nahm sein Geschenk persönlich entgegen.
Mittlerweile ist es die 8. Wunschbaumaktion der Stadt Forst (Lausitz). In den vergangenen Jahren wurden ca. 1.000 Geschenke gepackt und an die Kinder überreicht. Die Obergrenze für ein Geschenk liegt bei 15 Euro, oft geben die Wunschbaumpaten und Patinnen für die Erfüllung allerdings mehr aus, legen Süßigkeiten, persönliche Briefe und andere Überraschungen bei. Die Geschenke werden von Privatpersonen gekauft und liebevoll eingepackt. An der Organisation und Durchführung der Wunschbaumaktion beteiligen sich Vereine, soziale Träger, Kirchengemeinden und Unternehmen. Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Kinder gilt all diesen Beteiligten, welche dazu beitragen, dass die Wunschbaumaktion jedes Jahr Kinderaugen strahlen lässt!
Mitwirkende: NIX e.V.
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Forst
Apotheke Cottbuser Straße
Stadt Forst (Lausitz)
Familien- und Nachbarschaftstreff des Paul Gerhardt Werkes
DSK/ Stadtteilmanagement Forst
Schüler*innen der Gutenberg Oberschule in Kooperation mit der Schulsozialarbeit (NIX e.V.)
Netzwerk Gesunde Kinder Spree – Neiße/ Standort Forst
Wichern-Schule (Samariteranstalten Fürstenwalde/ Spree)
Kita Friedrich Fröbel
SOS Kinderdorf Lausitz e.V./ Mehrgenerationenhaus Forst
Stadtwerke Forst GmbH
Stadtbibliothek Forst
REWE Doreen Urban oHG
Übergangswohnheim für Asylbewerber/ A & O GmbH
Jugendhilfe Cottbus gGmbH
Unterstützt wird das Projekt “Wunschbaumaktion” über das Bund-Länder-Programm “Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten” und die Stadt Forst (Lausitz).